Mein Kind traumasensibel begleiten TSB®

körper- & nervensystemorientiert

„Die tiefste Sehnsucht unserer Kinder ist gesehen zu werden.
Und es beginnt damit, dass wir uns selbst sehen.“

– Natalie Bürk

MEIN KIND TRAUMASENSIBEL BEGLEITEN TSB®
- somatisch & nervensystemorientiert-

5-wöchiger Kurs
April/Mai 2025

Für wen ist der Kurs geeignet?

Du bist Mama oder Papa und möchtest dein Kind oder Jugendlichen traumasensibel begleiten, im TSB® Kontext bedeutet das somatisch & nervensystemorientiert.
Im Schulkontext, im Kindergarten, bei der Eingewöhnung, beim Thema Abschied, Trennung der Eltern, im medizinischen Kontext, im Alltag und allen Themen, die diese Räume mit sich bringen können, können wir unsere Kinder, Jugendlichen traumapräventiv und traumasensibel begleiten.
Dabei tauchen wir gemeinsam ein in die GrundpfeilerTSB®, somatische ÜbungenTSB®.
Traumapädagogische Grundprinzipien, die Polyvagal-Theorie nach Stephen Porges sowie Elemente der körperorientierten Traumatherapie Somatic Experiencing® nach Peter Levine, prä- & perinatales Trauma aus körpertherapeutischen Sicht, verkörperte Emotionen.
fließen hier u.a. hinein.


Wann ist mein Kind aktiviert und wie zeigt es sich im Spielverhalten und im Umgang mit anderen?
Was verrät das Spielverhalten meines Kindes über innere Prozesse und das individuelle Sicherheitsbedürfnis?
Was verrät das Interesse meines Jugendlichen
Was verrät das Schlaf-, Ess-, Lern- & Spielverhalten hinsichtlich der Zustände des Nervensystems und wie können wir diese gut begleiten?
Was brauche ich, um als Mama oder Papa gut da sein zu können und was braucht mein Kind, um gut dazu sein?
Wie kann ich meine eigene Wut und die Wutwellen meines Kindes gut begleiten und gleichzeitig meine gesunden Grenzen wahren?
Wie kann ich mein Kind emotionsorientiert und somatisch begleiten, um einen spielerischen und somatischen Zugang zur inneren Landkarte TSB®® zu bekommen?

Symptome & Verhalten verstehen & begleiten:

ADHS/ADS
innere Unruhe
hohe Aktivierung
innere Anspannung
Ängste
Schlafstörungen
internalisierte & externalisierte Wut
Konzentrations- & Lernschwierigkeiten
Autismus
Mobbing
Überforderung
fehlende gesunde Grenzen


“Wir dürfen auch gemeinsam in die Regulation finden.
Wir dürfen Räume der Neuverhandlung für uns & unser Kind erschaffen.”

– Natalie Bürk

„Kinder & Jugendliche brauchen gesunde Grenzen,
um uns sicher zu fühlen.“

– Natalie Bürk

Wie ist der Kurs aufgebaut?

  • Der Kurs beinhaltet 5 Module in unserem Mitgliederbereich als Videomaterial für dich:
    Modul 1 Polyvagal—parenting I Modul 2 GrundpfeilerTSB® I Modul 3 Somatische Übungen für Erwachsene & Teenager I Modul 4 Somatische Übungen KinderTSB® I Modul 5 Emotionsregulation

  • Die Kursdauer beträgt insgesamt 5 Wochen mit wöchentlichen LIVES á 120 min

  • In den LIVES widmen wir uns einzelnen Wochenthemen s.u. Darüber hinaus haben wir hier Raum für dich & deine Fragen.

  • Die Aufzeichnungen stehen dir im Anschluss an den Kurs für 6 Wochen in unserem Mitgliederbereich zur Verfügung.

  • Begleitend zu dem Kurs Mein KindTSB® erhältst du ein Workbook für deine Reflexionen & Gedanken per Post zu dir nachhause.

  • Um auch unter den Live-Terminen in Verbindung zu sein, haben wir eine Telegram-Gruppe, in der Raum für Fragen und Austausch ist.

  • Um auch nach dem Kurs nachhaltig mit der TSB® Community und den Inhalten verbunden zu bleiben, haben wir einen eigenen Mitgliederbereich für Eltern, die ihre Kinder & Jugendliche mit TSB® begleiten möchten.

“Es geht nicht darum, den Stress zu vermeiden,
sondern darum die Schale zu erweitern, um es halten zu können.”

– Natalie Bürk

  • Die Sprache des eigenen Nervensystems erkunden. Mein Nervensystem in meinem Mama-/Papa-Dasein. Das zu viel, zu schnell, zu plötzlich im Mama-/Papa-Alltag. Stressknäule & Bewältigungsstrategien erkunden. Dem zu viel, zu plötzlich, zu schnell somatisch begegnen. Ressourcen, Kraft & Verbindungsquellen. Somatische ÜbungenTSB® im Mama-/Papa-Alltag. Mikro-Momente der Verbundenheit. Selbstwirksamkeit & Handlungsfähigkeit. Selbstregulationsfähigkeit.

  • Das kindliche/jugendliche Nervensystem erkunden. Die Sprache des Nervensystems lernen. Ausdruck des Nervensystems - Das kindliche/jugendliche Nervensystems zeigt sich im Spiel, Medienverhalten, Schlaf, Essverhalten, Stressbewältigung. Körperwahrnehmung - Somatische Wahrnehmung. Interozeptive Intelligenz. Verbale Spiegelung. Co-Regulation. Verkörperte Ein

  • Körperwahrnehmung - Somatische Achtsamkeit. Interozeptive Intelligenz. Ressourcen - innere & äußere Kraftquellen, innere LandkarteTSB®, Verbindungsressource Spiel, die heilsame Kraft von Berührungen, Emotionen & Körpergewahrsein.

  • Wut als Emotion & warum wofür wir sie brauchen. Gesunde vs. gebundene Wut. Der Wut somatisch begegnen. Mein Raum - dein Raum. Grenzen der Verantwortung. Familiengrenzen. Wutwellen mit TSB® begleiten. Gesunde Grenzen begleiten.

  • Emotionen somatisch begleiten. Emotionen & Selbstregulationsfähigkeit. Emotionen kreativ begegnen. Psychoedukation - Emotionen. Das Unsichtbare sichtbar machen. Angst & Trauer mit TSB® begleiten. Lebensfreude einladen & begleiten. Selbstwert, Kraft & Stärke. Vertrauen in sich einladen & verankern.

Termine:

WOCHE 1 I 29.04.25 Mein Mama-Nervensystem

WOCHE 2 I 06.05.25 Das kindliche Nervensystem

WOCHE 3 I 13.05.25 Ressourcen - innere & äußere Sicherheitsressourcen

WOCHE 4 I 20.05.25 Wut & gesunde Grenzen

WOCHE 5 I 27.05.25 Emotionsregluation

MeinKindTSB®
Mitgliederbereich

  • Mein KindTSB®

    29.04. - 27.05.25

    5 WOCHEN ONLINE

    _4 Module als Videomaterial
    _5 Live-Termine, dienstags, 18-20 Uhr
    _Raum für dich & deine Fragen
    _Telegramgruppe MeinKindTSB®
    _inkl. Aufzeichnungen aller Live-Termine
    _inkl. gebundenes Workbook (per Post zu dir nach Hause)

    Frühbucherpreis:
    480 €


    *Ratenzahlung in 2 Raten möglich.
    Schreibe hierfür bitte eine Email an: team@traumasensibel-begleiten.de

Unser Team

  • Natalie Bürk/Gründerin TSB®

    Gründerin TSB® und Fortbildungsleiterin, Traumapädagogin, Pädagogin Sekundarstufe, Systemische Beraterin, körperorientierte Traumatherapeutin Somatic Experiencing®, ISP® Integrale Somatische Psychologie Verkörperte Emotionen Raja Selvam, Maggie Kline - Somatic Experiencing® bei Kindern, Alé Duarte - Tracking Sensations with children, I.B.T.® Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Babys & Kleinkindern, 500h Yogalehrerin, Traumasensibles Yoga (TSY), Ayurvedische Psychotherapie.

  • Christian Bürk/Technischer Support

    Traumapädagoge, Pädagoge im Sekundarbereich, Somatic Experiencing® i.A., TSB® macht Schule, TSB® & Partnerschaft/Vaterschaft, Männer mit TSB® begleiten. Darüber hinaus technischer Support bei TSB®.

  • Sarah Meßelken/Assistenz & Koordinatorin

    Grafikdesignerin, traumasensibler systemischer Coach. Zuständig für die Koordination & Kommunikation bei TSB®, ausgebildet in Traumasensibel begleiten TSB®, Assistentin bei unserer Ausbildung TSB®

  • Frieda Laasko/Assistententeam TSB®

    Kinder- und Jugendpsychiatrie, Sonderpädagogik, Traumapädagogik, Psychomotorik, Multifamilientherapeutin, Kinderschutz, ausgebildet in Traumasensibel begleiten TSB®, Assistentin bei unseren Fort- & Ausbildung TSB®

  • Manu Ballbach/pädagogisches TeamTSB® Bereich Schule

    Pädagogin Sekundarstufe I & II mit Erweiterung auf Primarstufe, Schwerpunkt integrale Entwicklungspädagogik, päd. Psychologie, Deutsch, Kunst & Medien, akademische Mitarbeiterin Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Yogalehrerin 800h, ausgebildet in Traumasensibel begleiten TSB®

  • Sabrina Boschert/pädagogisches TeamTSB® Bereich Kita

    staatl. anerkannte Erzieherin, Yoga- Achtsamkeitslehrerin mit Schwerpunkt Kinder & Jugendliche, ausgebildet in Traumasensibel begleiten TSB®.